Einsatzberichte 2018
|
Juni |
Nr. 29
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31, Höllentalstraße
|
Baum auf Stromleitung |
|
6136 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2018 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein Baum auf einer Stromleitung nahe der B 31 im Höllental gemeldet. Es bestand keine Gefahr für Menschen oder den Verkehr. Nach Eintreffen des Energieversorgers wurde dieser mit einer Leiter unterstützt, um den Baum zu entfernen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 28
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Talstraße
|
Menschenrettung |
|
6339 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2018 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Führerhaus eines geparkten LKW wurde eine bewußtlose Person gemeldet. In Absprache mit dem Notarzt konnte der jetzt ansprechbare Mann gerettet werden und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 27
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Wassernot |
|
6350 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2018 um 01:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch einen Rohrbruch kam es zu einer massiven Überschwemmung in den Kellerräumen eines Wohn- und Geschäftshauses. Das Wasser stand teilweise über einen Meter hoch. Mit 2 Tauchpumpen und 2 Wassersaugern wurden die Räume leergepumpt.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Brandmeldealarm |
|
6384 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2018 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb hatte die Sprinkleranlage in mehreren Gebäudeteilen einen Alarm gemeldet. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Nach der Kontrolle aller betroffenen Bereiche wurde die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
März |
Nr. 25
|
|
Amtshilfe
Burgerstraße
|
Fundhundaufnahme |
|
6407 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2018 um 16:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Der Wehrführung wurde ein herrenloser Hund im Bereich des Sportplatzes Buchenbach gemeldet. Nach mehreren klärenden Telefonaten konnte das Tier an seine Besitzerin übergeben werden. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
B3 - Brandeinsatz 3
Tumichelweg
|
Rauchentwicklung |
|
6510 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2018 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein Brand im Keller eines Wohnhauses gemeldet. Nach der Erkundung wurde lediglich eine Verrauchung der Kellerräume festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz öffnete die Kellerfenster, gleichzeitig wurde das Gebäude mittels Druckbelüfter belüftet. Anschließend konnte das Gebäude wieder an die Eigentümer übergeben werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 23
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Friedrich-Husemann-Weg
|
Fahrzeug über Böschung |
|
6552 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2018 um 20:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Ein PKW war von einem Parkplatz über eine Böschung gestürzt und hatte die Rückwand eines Stalles durchbrochen. Personen waren keine im Fahrzeug. zur Unterstützung des Abschleppunternehmens musste der Stall bzw. der Zaun stromlos geschaltet werden. Zwei Tiere wurden in die Obhut des Besitzers übergeben. Zur Bergung mussten zudem mehrere kleine Bäume und Äste entfernt werden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Tumichelweg
|
Kleinbrand |
|
6384 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2018 um 21:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Das Feuerrad beim Scheibenschlagen in Falkensteig blieb an einer Böschung hängen und wurde dort mit einem C-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Schloßhofstraße
|
Kleinbrand |
|
6373 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2018 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Das Feuerrad beim Scheibenschlagen in Buchenbach wurde vor der Wohnbebauung aufgehalten und mit einem C-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 Höllentalstraße
|
Absicherung nach VU |
|
6523 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2018 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hatte die Treppe eines Wohnhauses gerammt. Dabei stürzte das Fahrzeug um und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Nach der Unfallaufnahme wurde der PKW aufgestellt und von der Fahrbahn gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Rotbach im Höllental
|
Ölsperren entfernen |
|
6451 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2018 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Die tags zuvor ausgebrachten Ölsperren wurde wieder eingeholt und zur Entsorgung gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
ABC 1
Rotbach Höllental
|
Diesel im Gewässer |
|
6544 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2018 um 08:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Nach einem LKW-Unfall auf der B 31 oberhalb Kreuzfelsen liefen ca. 500 Liter Diesel über die Fahrbahn in den Ravenna- und anschließend in den Rotbach. Die FFW Buchenbach wurde zur Unterstützung angefordert um mehrere Ölsperren zu errichten.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 17
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Pegelalarm-Gewässerkontrolle |
|
6627 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2018 um 19:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Da die Dreisam den Meldewert von 150 cm erreicht hatte, wurde die Wehrführung zur Gewässerkontrolle im Gemeindegebiet alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Pegelalarm-Gewässerkontrolle |
|
6691 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2018 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Da die Dreisam die Meldemarke von 120 cm überschritten hatte, wurde die Wehrführung zur Gewässerkontrolle im Gemeindegebiet alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Amtshilfe
Wiesneck
|
Vermisste Person |
|
6842 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2018 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Die Polizei wurde bei der Suche nach einer vermissten Person unterstützt. Nach mehreren Stunden Suche konnte sie nur noch tot aufgefunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
B1 - Brandeinsatz 1
Böschung an der B 31
|
Vegetationsbrand klein |
|
6789 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2018 um 05:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht An der B 31 brannte ein Reisigfeuer. Da der Rauch die Sicht auf der Straße behinderte, ordnete die Polizei an, das Feuer zu löschen. 2 Trupps unter Atemschutz löschten den Brand mit 2 C-Rohren.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Pegelalarm-Gewässerkontrolle |
|
6632 |
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2018 um 00:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Nachdem der Pegel der Dreisam eine weitere Meldemarke von 150 cm überschritten hatte, wurde die Wehrführung zur Gewässerkontrolle im Gemeindegebiet alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Pegelalarm-Gewässerkontrolle |
|
6547 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2018 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Da die Dreisam den Meldewert von 120 cm überschritten hatte, wurde die Wehrführung zur Gewässerkontrolle im Gemeindegebiet alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schweigbrunnenstraße
|
Unwettereinsatz |
|
5854 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Auf der Schweigbrunnenstraße war ein Baum umgestürzt. Das Hindernis wurde zersägt und die Fahrbahn geräumt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wirtshäusleweg
|
Unwettereinsatz |
|
5728 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 14:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Am Wirtshäusleweg waren mehrere Bäume umgestürzt. Die Hindernisse wurden zersägt und die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
|