Einsatzberichte 2022
|
Mai |
Nr. 17
|
06.05.2022 07:10Uhr
|
ABC1
Grießdobelstraße
|
ABC 1 / Ölspur Erkundung |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2022 um 07:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Über Telefon wurde eine mehrere hundert Meter lange Dieselspur in der Grießdobelstraße gemeldet. Die Einsatzstelle wurde erkundet. Nachdem keine unmittelbare Gefahr bestand, wurde der örtliche Bauhof zu weiteren Maßnahmen verständigt.
Details ansehen
|
April |
Nr. 16
|
23.04.2022 18:33Uhr
|
H3 - Hilfeleistung 3
Spirzenstraße
|
Verkehrsunfall, Fahrzeug auf dem Dach |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2022 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Ein talwärts fahrender Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab und stürzte über einen mehrere Meter tiefen Abhang, wobei sich das Fahrzeug mehrfach überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer konnte von ersteintreffenden Verkehrsteilnehmern befreit werden. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und fing auslaufenden Treibstoff auf. Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens der FFW Kirchzarten aufgestellt und soweit geborgen, damit es vom Abschleppunternehmen aufgenommen werden konnte. Die Straßenreinigung und der Aushub des verunreinigten Erdmaterials übernahm eine Spezialfirma.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
08.04.2022 21:13Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Höllentalstraße
|
Strommast in Schieflage |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 21:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Parallel zum Ersteinsatz, wurde die Feuerwehr von einem Anwohner über einen abgeknickten Strommasten unweit der ersten Einsatzstelle informiert. Die Lage wurde begutachtet und der zuständige Energieversorger verständigt. Dieser schloss eine Gefahr aus, sodaß kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig wurde.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
08.04.2022 20:38Uhr
|
H2 - Hilfeleistung 2
Höllentalstraße
|
Bäume drohen auf Fahrbahn zu stürzen |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch schweren Sturm war eine Baumgruppe so in Schieflage geraten, das sie in die Fahrbahn der B 31 ragte und umzustürzen drohte. Die Fahrbahn wurde halbseitig gesperrt und die Bäume und Äste mit der Motorsäge entfernt. Nachdem die Fahrbahn gereinigt war, konnte die Straße wieder frei gegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
07.04.2022 15:13Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 / Höllentalbahn
|
Sturmschaden / Evakuierung eines Zuges |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch heftigen Sturm kam es zu einem Schaden an der Oberleitung der Höllentalbahn und zu Geäst auf der darunterliegenden B 31.
Ein bergwärts fahrender Zug der Höllentalbahn musste auf freier Strecke zwischen 2 Tunneln eine Schnellbremsung durchführen. Da der Zug nicht mehr fahrbereit war, ordnete der eingetroffene Notfallmanager der DB eine Evakuierung des Zuges mit 120 Passagieren an. Diese wurden von der Feuerwehr zu Fuss durch 2 Tunnel geführt, wo sie über eine Nottreppe auf die B 31 gelangen konnten. Hier wurden alle Betroffenen mit Bussen zum nächsten Bahnhof gebracht.
Details ansehen
|
März |
Nr. 12
|
29.03.2022 16:01Uhr
|
B1 - Brandeinsatz 1
Sommerberg
|
Brand einer Hecke |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2022 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Wohngebiet Sommerberg war eine Hecke in Brand geraten. Der Besitzer hatte bereits erfolgreich mit dem Gartenschlauch löschen können. Mit einem C-Rohr wurde der Betroffene Bereich kräftig gewässert und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
29.03.2022 07:30Uhr
|
Einsatz
Bockmättleweg
|
Aufräumarbeiten nach Brand |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Material von der nächtlichen Einsatzstelle wurde abgebaut und zur Reinigung nach Kirchzarten gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
28.03.2022 19:46Uhr
|
B3 - Brandeinsatz 3
Bockmättleweg
|
Vegetationsbrand groß |
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Wald nahe des Hofgutes Rössle bei Breitnau kam es zu einem ausgedehnten Flächenbrand. Dabei gerieten ca. 1 ha der trockenen Laubschicht in Brand. Die von der ersteintreffenden Feuerwehr Breitnau getroffenen Maßnahmen wurden mit weiterem Schlauchmaterial unterstützt. So konnte schließlich mit 2 C- und drei D-Rohren das Bodenfeuer eingedämmt und gelöscht werden. Eine umfangreiche Wasserversorgung wurde mit 3 Fahrzeugen der Feuerwehren Buchenbach und Hinterzarten mittels Pendelverkehr von einem 5 km entfernten Hydranten sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
26.03.2022 19:36Uhr
|
Amtshilfe
Höllentalstraße
|
Fundhundaufnahme |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Die Gesamtwehrführung wurde über einen freilaufenden Hund im Bereich der B 31 in Falkensteig informiert. Da er bereits von der Polizei eingefangen war, konnte durch ein Telefonat der Besitzer ausfindig gemacht werden, welcher das Tier wieder in Obhut nahm.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
20.03.2022 06:59Uhr
|
B1 - Brandeinsatz 1
Talstraße
|
Brandschutzdienst bei Krandemontage |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 06:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Wie bereits am Tag zuvor musste abermals der Brandschutz bei der Krandemontage sichergestellt werden. Die Wasserentnahme erfolgte aus dem Wagensteigbach. Um 19:00 Uhr waren sämtliche Bauteile des Kranes zerkleinert und sicher am Boden abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
19.03.2022 07:44Uhr
|
B1 - Brandeinsatz 1
Talstraße
|
Brandschutzdienst bei Krandemontage |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 07:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Bei der Unfallstelle des eingestürzten Kranes wurden umfangreiche Sicherungs- und Demontagearbeiten notwendig, wobei ein ausreichender Brandschutz gewährleistet werden musste. Dazu wurden ca. 500 m Schlauchmaterial im Bereich eines Hallendaches und auf dem Rundholzplatz verlegt.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
17.03.2022 17:47Uhr
|
H3 - Hilfeleistung 3
Talstraße
|
Menschenrettung aus eingestürztem Kran |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht in einem holzverarbeitenden Betrieb kam es zum Einsturz eines Portalkranes. Dabei wurden 2 Personen schwer verletzt. Da sie sich auf einer Plattform in etwa 5 Metern Höhe befanden, mussten beide nach der Erstversorgung durch die First Responder Buchenbach und dem Notarzt mit der Drehleiter der FFW Kirchzarten gerettet werden. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht.
Da von einem Statiker des THW Schopfheim ein weiteres Abrutschen des Kranes nicht ausgeschlossen werden konnte, musste die vorbeiführende L 128 komplett gesperrt werden. Hierbei unterstütze die Feuerwehr Buchenbach die Polizei und die Straßenmeisterei.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
02.03.2022 11:47Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Prägenhofstraße
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2022 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einer Wohnung wurde eine hilflose Person vermutet. Über eine Balkontüre konnte durch die Feuerwehr ein Zugang geschaffen werden. Die betroffene Person wurde aufgefunden und an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
12.02.2022 21:36Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
L 128 Himmelreich
|
Absichern / Ausleuchten einer Unfallstelle |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 21:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Zur Absicherung und zum Ausleuchten einer Unfallstelle wurde die Feuerwehr auf die L 128 alarmiert. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
14.01.2022 13:50Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2022 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch Arbeiten an der Heizungsanlage der Sommerbergschule löste die Brandmeldeanlage aus. Da kein Notstand vorlag, konnten die Kräfte unverzüglich wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
07.01.2022 10:35Uhr
|
Einsatz
Gundelfingen
|
Führungsgruppeneinsatz |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2022 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht In einem Speditionsbetrieb in Gundelfingen kam es zum Austritt von Gefahrgut. Zur Unterstützung der FFW Gundelfingen wurde die Führungsgruppe Dreisamtal alarmiert, welche von einem Kameraden aus Buchenbach unterstützt wurde. Ein Einsatz in Gundelfingen war jedoch nicht mehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
05.01.2022 21:21Uhr
|
B2 - Brandeinsatz 2
Vogtweg
|
Fahrzeugbrand mittel |
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2022 um 21:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf einem Wohnmobilstellplatz kam es zum Brand in einem Wohnmobil. 2 Personen konnten sich in Sicherheit bringen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Der Vollbrand wurde mit 3 C-Rohren bekämpft. Eine Gasflasche und mehrere Bezinkanister konnten aus dem Fahrzeug geborgen werden. Ein daneben abgestellter PKW konnte mit einer Riegelstellung gerettet werden. Da das Fahrzeug unter einer Stromleitung geparkt war, wurde der Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen. Um die unzureichende Wasserversorgung zu stabilisieren, wurde die Abt. Unteribental hinzu alarmiert.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 36
|
30.12.2021 14:30Uhr
|
H4 - Hilfeleistung 4
Spirzenstraße
|
Verkehrsunfall, mehrere Personen eingeklemmt |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2021 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf der Spirzenstrecke waren ein Kleinbus und ein Werkstattwagen frontal kollidiert. Dabei wurden die Fahrer jeweils in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Rettung erfolgte mit hydraulischem Gerät bis die Verletzten dem Rettungsddienst übergeben werden konnten. Zudem wurden aus einem der Fahrzeuge 6 Gasflaschen geborgen und der Brandschutz sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
05.12.2021 14:23Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2021 um 14:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht EinRauchmelder im Keller des Schulgebäudes hatte ausgelöst. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben
Details ansehen
|
Nr. 34
|
03.12.2021 10:43Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schloßhofstraße
|
Wasserschaden im Keller |
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2021 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch einen Defekt an einer Heizungsanlage stand Wasser im Keller eines Wohnhauses ca. 20 cm hoch. Mit einer Pumpe und einem Wassersauger wurde das Wasser entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
02.12.2021 14:28Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schweigbrunnenstraße
|
RTW im Graben |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2021 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Auf einer Einsatzfahrt geriet ein RTW auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und steckte im Graben neben der Straße fest. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr gesichert und anschließend mit einem Forstschlepper eines Landwirts geborgen.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
02.12.2021 14:01Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Schweigbrunnenstraße
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2021 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch einen Aktivruf eines Hausnotrufes wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. An der Einsatzstelle öffnete die betroffene Person selbstständig. Es war somit kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
01.12.2021 17:49Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Verletzte Katze |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2021 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Eine angefahrene Katze wurde bereits von Passanten versorgt und auch von ihnen zu einem Tierarzt gebracht.
Details ansehen
|
November |
Nr. 30
|
22.11.2021 04:06Uhr
|
B2 - Brandeinsatz 2
Weihermattenweg
|
Gartenhausbrand |
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2021 um 04:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem Wohngebiet war es zum Brand eines Gartenhauses gekommen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner den Brand bereits weitgehend gelöscht. Mit einem C-Rohr wurden letzte Glutnester und ein Baum abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
17.11.2021 14:07Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Tumichelweg
|
Fundhundaufnahme |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Über das FLZ der Polizei wurde ein zugelaufener Hund im Bereich Falkensteig gemeldet. Der örtliche Bauhof wurde verständigt. Dieser nahm sich dem Tier an und konnte es dem rechtmäßigen Besitzer zuführen.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
16.11.2021 17:15Uhr
|
B1 - Brandeinsatz 1
Prägenhofstraße
|
Schmorgeruch aus Steckdose |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2021 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht In einer Wohnanlage kam es zu einer Geruchsbelästigung im Treppenhaus. Als Ursache konnte ein verschmorter Lichtschalter im Keller ermittelt werden. Eine Elektrofachkraft baute den defekten Schalter aus. Der Bereich wurde noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Hausverwaltung informiert.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
04.11.2021 07:02Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wiesneckstraße
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2021 um 07:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nachdem eine große Linde in 3m Höhe abgebrochen war, war eine Straße und ein Parkplatz nicht mehr passierbar. Zudem war ein Geländer zum angrenzenden Bach durchschlagen worden. Der Baum wurde gefällt, zersägt und am Straßenrand abgelegt. Außerdem wurde das defekte Geländer demontiert und die Gefahrenstelle abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
02.11.2021 15:35Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Prägenhofstraße
|
Türöffnung / Einsatzabbruch |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2021 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Durch einen Aktivruf bei der Hausnotrufzentrale wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort konnte die betroffene Person selbständig öffnen, wodurch kein Einsatz für die Feuerwehr mehr erforderlich war.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 25
|
25.10.2021 05:09Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2021 um 05:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Grund dafür konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
21.10.2021 07:17Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
L 128 Wagensteig
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Durch Sturm war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt und blockierte diese vollständig. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte der Eigentümer den Baum bereits zersägt und am Straßenrand abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
21.10.2021 04:58Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
B 31 Höllentalstraße
|
LKW gegen umgestürzten Baum |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 04:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In der Ortsdurchfahrt Falkensteig war nach heftigem Sturm ein Baum Richtung Fahrbahn gestürzt. Ein LKW konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte leicht mit dem Hindernis. Der Baum wurde von der Feuerwehr beseitigt, der LKW wurde der Polizei gemeldet.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
19.10.2021 13:29Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Hauptstraße
|
Person in Zwangslage / Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2021 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Eine Person befand sich in einer medizinischen Notlage. Die Polizei verschaffte sich gewaltsam Zugang zur betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport zum RTW.
Details ansehen
|
September |
Nr. 21
|
29.09.2021 17:52Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
L 128 Wagensteig
|
Geröll auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2021 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Die L 128 war an 2 Stellen von je 50 Metern durch verlorene Ladung mit Geröll und Schmutz verunreinigt. Die Fahrbahn wurde gereinigt. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
10.09.2021 08:11Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Schulstraße
|
BMA Täuschungsalarm |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2021 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem örtlichen Kindergarten hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund war ausgetretener Wasserdampf. Es lag somit kein Notstand vor, die Feuerwehr brauchte nicht tätig zu werden.
Details ansehen
|
August |
Nr. 19
|
31.08.2021 17:52Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Küchleweg
|
Tierrettung / Verletzte Katze |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2021 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Ein Radfahrer entdeckte am Bach in Falkensteig eine verletzte Katze. die Feuerwehr konnte den Besitzer ausfindig machen und überbrachte die Katze dorthin.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
30.08.2021 16:14Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
L 128 Wagensteig / Bach
|
PKW im Bach |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2021 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Aus ungeklärter Ursache kam ein mit 2 Personen besetzter Klein-PKW von der Fahrbahn ab, rammte einen am Straßenrand abgestellten Anhänger und stürzte mitsamt diesem in den Wagensteigbach, wo der PKW auf der Beifahrerseite zu Liegen kam. Die Insassen konnten sich unverletzt befreien und die Feuerwehr alarmieren. Da Benzingeruch wahrnehmbar war, wurde eine Ölsperre errichtet. Ufergehölz wurde mit der Motorsäge entfernt. Der Anhänger konnte mit einem Traktor ans Ufer gehoben werden. Anschließend konnte die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes an die Polizei übergeben werden. Die Ölsperre wurde im Anschluss durch den örtlichen Bauhof entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
26.08.2021 19:16Uhr
|
ABC1
B 31
|
Ölspur / Erkundung |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2021 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Der Leitstelle wurde eine Ölspur auf der B 31 von Falkensteig bis zum Kappler Knoten gemeldet, worauf diese die FFW Buchenbach zur Erkundung alarmierte. Es konnte eine geringe Verunreinigung der Fahrbahn festgestellt werden, welche sich tatsächlich über den genannten Bereich erstreckte. Nach der Abfahrt Kappler Knoten konnte dann der verursachende PKW angetroffen werden. Da auf der Bundesstraße keinen weiteren Maßnahmen erforderlich waren, wurde die Einsatzstelle an die eintreffende BF Freiburg übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
15.08.2021 01:51Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Friedrich-Husemannweg
|
Brand in Patientenzimmer |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 01:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Nachdem in einem Patientenzimmmer im 2. OG einer Klinik ein Feuer ausgebrochen war, löste die Brandmeldeanlage aus. Das Feuer konnte rasch vom Klinikpersonal mit Handfeuerlöschern erstickt werden. Das komplette Gebäude wurde evakuiert. Die Feuerwehr führte eine Nachschau durch und belüftete den betroffenen Bereich mit einem Druckbelüfter. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 15
|
07.07.2021 12:59Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Weberpeterweg
|
Fahrzeug im Graben |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2021 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Ein RTW hatte sich auf einer Einsatzfahrt im Wald verfahren und war bei einem Wendemanöver in den Graben gerutscht. Die FW sicherte das Fahrzeug, welches anschließend von einem Forstschlepper geborgen wurde.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 14
|
29.06.2021 13:45Uhr
|
Einsatz
FW-Haus Kirchzarten
|
Führungsgruppeneinsatz |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Auf Grund mehrerer Unwettereinsätze im Unterstützungsbereich wurde die Führungsgruppe Dreisamtal alarmiert. Diese wurde von einer Kameradin aus Buchenbach unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
09.06.2021 15:48Uhr
|
Einsatz
FW-Haus Kirchzarten
|
Führungsgruppeneinsatz |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2021 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Auf Grund mehrerer Unwettereinsätze im Unterstützungsbereich wurde die Führungsgruppe Dreisamtal ins FW-Haus Kirchzarten alarmiert. 2 Kameraden der FW Buchenbach unterstützten dabei die Führungsgruppe.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
09.06.2021 12:26Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Verpuffung in Gewerbebetrieb |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2021 um 12:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Kraftwerk eines Gewerbebetriebes kam es zu einer Verpuffung in der Förderanlage für Hackschnitzel. Die Anlage wurde an mehreren Revisionsklappen geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Betroffene Bereiche wurden mit 2 C-Rohren gefltutet und ausgespült. Anschließend konnte die Anlage an den Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 11
|
22.04.2021 10:42Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Prägenhofstraße
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2021 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert, da davon auszugehen war, das sich eine Person in hilfloser Lage befand. Nachdem die Wohnung geöffnet war, übernahmen Rettungsdienst und Polizei die Suche nach der Bewohnerin. Es konnte keine Person festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
19.04.2021 16:29Uhr
|
B3 - Brandeinsatz 3
Frauensteigstraße
|
Fassadenbrand |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2021 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht An einem Wohngebäude kam es auf Grund Abflämmens von Unkraut zum Brand der Wärmedämmung an der Fassade. Der Kleinbrand konnte mit einem C-Rohr gelöscht werden, um die Brandstelle wurden weitere Fassadenteile entfernt. Mit der Wärmebildkamera wurde sowohl außen, wie auch innen in der Wohnung kontrolliert. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
30.03.2021 12:33Uhr
|
B3 - Brandmeldeanlage
Talstraße
|
Täuschungsalarm |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2021 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb kam es zu einer Berührung der Sprinkleranlage durch einen Stapler. Darauf hin löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
17.03.2021 19:25Uhr
|
B2 - Brandeinsatz 2
Grießdobelstraße
|
Kaminbrand |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2021 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Im Kamin eines dreigeschossigen Wohnhauses kam es zum Brand des Glanzrußes. Flammen und Funken aus dem Kamin waren bereits auf der Anfahrt sichtbar. Deshalb wurde die DLK aus Kirchzarten vorsorglich nachgefordert. In allen Stockwerken wurde je ein Trupp mit einem D-Rohr bereitgestellt, im Speicher ein Trupp mit Hydrofix-Löschgerät. Der Kaminfeger kontrollierte das bereits zum großteil ausgebrannte Kamin und gab Entwarnung. Nachdem sämtliche betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert waren, konnte die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 7
|
25.02.2021 10:57Uhr
|
H1 - Hilfeleistung 1
Wickenhofweg
|
Türöffnung / Einsatzabbruch |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Abt. Unteribental
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte eine Angehörige bereits die Wohnungstüre geöffnet. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
11.02.2021 11:11Uhr
|
H3 - Hilfeleistung 3
Spirzen
|
Person in Zwangslage |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2021 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach +++ Sonstige Einsatzkräfte
Einsatzbericht Bei Forstarbeiten nahe der Spirzenstraße kam es zu einem Unfall, bei dem ein Forstschlepper umstürzte. Der Maschinenführer wurde dabei in der Fahrerkabine eingeschlossen und lebensgefährlich verletzt. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Kirchzarten konnte der Verunfallte befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Da es zu keinem Austritt von Betriebsstoffen kam, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
03.02.2021 15:10Uhr
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Gewässerkontrolle |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nachdem die Dreisam einen neuen Höchststand von 178 cm erreicht hatte, wurde im Gemeindegebiet noch einmal eine Gewässerkontrolle durchgeführt.
Aus Sicherheitsgründen wurde dabei eine Fußgängerbrücke in Falkensteig gesperrt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
29.01.2021 15:20Uhr
|
Einsatz
Gemeindegebiet
|
Gewässerkontrolle |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Buchenbach
Einsatzbericht Nachdem die Pegel weiter stark angestiegen sind, wurde eine abermalige Gewässerkontrolle durchgeführt. Eine Gefahrensituation bei einem Gewerbebetrieb wurde genauer beobachtet und mit den Verantwortlichen ein Schutzkonzept besprochen, welches betriebsintern umgesetzt wurde.
Details ansehen
|